"Trauer um LARA"
[[File:trauer1.jpg|none|fullsize]]
Lara mit ihrer Mama
[[File:trauer2.jpg|none|auto]] [[File:trauer3.jpg|none|auto]]
geboren Juli 2001 - verstorben 17. Oktober 2008
Jedes Leben ist in der Tat ein Geschenk –
egal wie kurz,
egal, wie zerbrechlich –
jedes Leben ist in der Tat ein Geschenk,
welches für immer
in unseren Herzen weiterleben wird.
In tiefster Trauer und Mitgefühl
Dart-Club Green-Dragons, Angersbach
Von Sandra Putz:
Ich schreibe Euch hier nun meine Worte an Lara, die an Laras wunderschönen Abschiedsfeier gesagt wurden. Ich habe sie verfaßt und hoffe, sie trösten auch Euch ein Stück weit.....
Liebe Lara, Ich bin dankbar dafür, dass du mich ausgesucht hast, deine Mama zu sein. Du hast mein und unser aller Leben sosehr bereichert und uns viele Dinge gelehrt. Du bist ein Geschenk für uns alle gewesen. Du hast uns und allen, die dich kennen lernen durften, gezeigt was im Leben wirklich wichtig ist und das es sich nicht lohnt, sich mit Dingen aufzuhalten, die sich nicht lohnen. Du brachtest uns bei, trotz allem Spaß zu haben: zu lachen, zu tanzen – eben einfach glücklich zu sein.
Liebe Lara, du hast vielen Menschen gezeigt, wie einfach es ist, ein Menschenleben zu retten. Darauf bin ich sehr stolz. Lara, ich denke, du hattest auf Erden einen himmlischen Auftrag und den hast du jetzt erfüllt. Kehre nun nach Hause, zu Gott zurück.
Jetzt geht es dir wieder gut, denn deine Seele ist frei. Du kannst wieder lachen, spielen, tanzen und all das tun, was dir Spaß macht. Sicher wirst du auch immer auf die aufpassen, die du in dein großes Herz geschlossen hast.
Du kannst der Engel sein, der du immer sein wolltest. Über kurz oder lang werden wir uns wieder sehen. Lara, du hast uns alle mit deinem inneren Licht berührt und das wird auf immer in unseren Herzen leuchten und dort wirst auch du wohnen.
Danke Lara, danke dass du bei uns warst. Du bist nicht weg, wir können Dich nur nicht mehr sehen.
Deine Mama, Oma, Opa, Ingo, Samira und alle, die Dich kennenlernen durften.
(Bericht stammt von Sandra Putz)
Gekämpft, gehofft und verloren - LARA (7) starb an Leukämie - große Trauer
21.10.08 - Großenlüder - Sie wurde nur sieben Jahre und 100 Tage alt - Lara aus Großenlüder (Kreis Fulda) hat in der vergangenen Woche den Kampf gegen die heimtückische Leukämie verloren. Nicht nur bei Eltern und Angehörige ist die Trauer groß - auch in der Region Osthessen und aus vielen Bereich Deutschlands trauern tausende Menschen um das junge Leben. Die Hilfe für Lara war im Frühjahr 2008 zwischen Februar und April unglaublich groß, bei Typisierungsaktionen machten sehr viele Menschen mit, viel Geld wurde gespendet, um einen geeigneten Spender oder Spenderin zu finden. Auch die Medien unterstützten die Hilfe und berichteten über die riesige Hilfsbereitschaft.
Lara, im Juli 2001 geboren, erkrankte das erste Mal an Leukämie, als sie drei Jahre alt wurde. Eine schwere Zeit der Intensiv-Chemotherapie begann. Sie dauerte fast elf Monate. Lara kam in die Langzeitphase mit Chemobehandlung und Kontrollen. Nach zehn Monaten kam der erste Rückfall (Rezediv). Wieder wurde Lara intensiv Chemo-behandelt mit höheren Dosen, anderen Mitteln. Diesmal dauerte es zehn Monate, dann begann die Langzeitphase. Die Eltern waren glücklich und hofften, dass Lara gesund ist und bleibt.
Nach fast genau einem Jahr - am Jahresanfang 2008 - kam die Leukämie das dritte Mal wieder zurück. Jetzt war eine Knochenmarktransplantation die letzte Möglichkeit noch einmal den Kampf gegen diese schreckliche Krankheit aufzunehmen und zu gewinnen. "Dazu braucht Lara einen geeigneten Spender. Er wurde bis zu diesem Moment nicht gefunden. Die zeit drängt" hieß es in den Aufrufen. "Bitte helfen Sie Lara und auch allen anderen, die auf eine Knochenmark- oder Stammzellenspende angewiesen sind, gesund zu werden und ein ganz normales (Kinder-) Leben zu führen. Gott schütze Sie."
Die große Typisierungsaktion am 19. April übertraf alle Erwartungen. Die Unterstützung war groß, ob Feuerwehren, Bürgermeister, Rettungskräfte, Freunde oder eine Initiativgruppe. Als um 16.15 Uhr der letzte Spender typisiert wurde, merkte man bei allen Beteiligten eine Riesenfreude: 1.011 Typisierungen und 41.000 Euro Spenden wurden an einem langen und anstrengenden aber erfolgreichen Tag geschafft. Für die Initiativgruppe und die DKMS endete ein emotionaler Tag. Nicht zu vergessen die Unterstützung von Vereinen wie etwa dem VERC Lauterbach, der eigens sogar Benefiz-Aktionen für sein junges erkranktes Mitglied startete. "Helft alle mit, dass Lara bald wieder auf dem Eis stehen und ihren geliebten Sport ausüben kann" hieß es.
Viele Monate sind seither vergangen, doch eine Überlebenshilfe für Lara hat sich nicht gefunden. Auch wenn in den Medien zuletzt kaum mehr berichtet wurde, gab es im Internet doch eine große "Gruppe Lara" mit allein über 67.000 Mitgliedern, die am Schicksal des kleinen Mädchens aus Großenlüder teilhaben wollten. Eine virtuelle "Kerze der Hoffnung" wurde 130 Mal weitergetragen. Doch Anfang Oktober verschlechterte sich die Situation dramatisch - und am 17. Oktober hörte ihr kleines Herz auf zu schlagen. "Du wirst immer einen Platz in unseren Herzen haben", schrieben die Eltern und Angehörigen in der Todesanzeige. Am gestrigen Abend kamen viele Menschen in die Evangelische Kirche von Großenlüder zu "Laras Abschiedsfeier". Die Beerdigung ist heute im engsten Familienkreis.
Auch wenn jetzt die Trauer überwiegt, so muss nach Meinung von Fachleuten die Hilfe im Kampf gegen Leukämie weitergeführt werden, denn tausende Menschen brauchen noch die Hilfe einer breiten Spenderdatei. Und die Mitglieder von Laras Initiativgruppe richteten einen klaren Appell an die Menschen überall: spenden Sie zur Finanzierung weiterer Typisierungen und damit neue Lebensretter gefunden werden. "Werden Sie Lebensretter und lassen Sie sich typisieren". Mehr zum Thema unter www.dkms.de
(Bericht stammt aus www.osthessen-news.de)