Saison ( II ) 2014: DSAB NHW A 03 – Erster richtiger Sieg der Fly-Dragons
Angersbach (LV) – Am Samstag, 11.10.2014 gab es im Wartenberger Hof in Angersbach die Begegnung zwischen dem B-Liga aufsteiger – Fly-Dragons und dem Neuzugang im Spielbetrieb DSAB – DC Robin Hood (Birstein). Nachdem zu Beginn die Doubles beendet worden sind, war das Spiel mit einem 1:1 noch ausgeglichen. Andreas Kreß und Andreas Olbrich haben ihr Double gemeinsam verloren. Gerhard Philippi und André Kreller, das unbesiegte Double-Team der B-Liga, hat den ersten Double Sieg in der A-Liga einfahren können. Stark an diesem Abend waren Andreas Olbrich, Gerhard Philippi und Andreas Kreß. Nicht so stark war dieses mal der jüngste Teilnehmer der Dragons, André Kreller. Nachdem Andreas Olbrich im 1. Saisonspiel nur 1 Einzel holte und im 2. Spiel wegen gewissen Gründen nicht dabei seien konnte, holte in seinem 3. A-Liga-Spiel, 3 Einzel. Gerhard Philippi war mit Abstand der beste an diesem Abend. 4 von 4 Einzel und das Double mit André Kreller gewonnen. Ein Andreas Kreß konnte auch für aufsehen sorgen, als er uns zeigte dass er der A-Liga mächtig ist. 96-Check von Herr Kreß und beinahe ein 122-Check. Unter anderem lehrte er uns wie man 36 Punkte noch verrückte ausmachen kann als normalerweise mit der Double 18. Er nahm den Nachtbar der 18 und traf mit dem 1. Pfeil die Double 1 (Punktestand: 34) und mit dem 2. Pfeil die Double 17 und gewann am Ende dieses Spiel. Am Ende des Abends konnte er 3 Einzel verbuchen. André Kreller holte dieses mal nur das Double mit Gerhard Philippi und 1 von 4 Einzel. Trotzdem reichte es den Fly-Dragons am Ende zu einem 12:06 (26:15 Sätze / 3:0 Punkte) Sieg gegen DC Robin Hood aus Birstein.
Die nächsten 5 Spiele der Fly-Dragons finden dann alle in anderen Gaststätten statt. Nächstes Jahr gibt es dann die letzten zwei Saisonspiele der Fly-Dragons in der Heimischen Gaststätte, Wartenberger Hof.
Die Spiele für die Fly-Dragons holten: Gerhard Philippi (D + 4), Andreas Kreß (3), André Kreller (1 + D), Andreas Olbrich (3), Melanie Olbrich [c] (0)
Die Double für die Fly-Dragons holten: Gerhard Philippi und André Kreller
Gefehlt haben: André Blum, Heiko Sperber, Andreas Kreller
Saison ( II ) 2014: DSAB NHW A 03 – Krasser Außenseiter - B-Aufsteiger verliert beim BZ-Absteiger
Angersbach (LV) – Am Samstag, 25.10.2014 mussten die Fly-Dragons die Rolle als Außenseiter annehmen. Es ging zum Auswärtsspiel nach Wüstwillenroth gegen den Bezirksliga-Absteiger DC Schlappe 301 III. Das Spiel ist schnell beschrieben... Lange ist es her, dass man zu Beginn des Spiels beide Double wieder verloren hat (Spielstand: 0:2). Dir Dragons waren an diesem Abend einfach machtlos gegen diesen Gegner. Man lag recht schnell mit 1:6 hinten. Die Aufsteiger der B-Liga Fly-Dragons verloren mit 04:14 (09:31 Sätze / 0:3 Punkte) gegen den Absteiger der BZ-Liga DC Schlappe 301 III. André Kreller, Andreas Olbrich, Andreas Kreß und Gerhard Philippi holten jeweils 1 Einzel. Andreas Kreller bestritt 1 Spiel am Abend und ging leider leer aus. Bei fast jedem Wurf der Gegner war die Tripple 20 (60) dabei. Man hätte eine Strichliste bei geworfenen 100 Punkten machen können. Der DC III aus Wüstwillenroth, würde dies wahrscheinlich auch im schlaff hinbekommen. Die Dragons durften auch an diesem Abend eine 171 und eine 180 der Gegner mit ansehen.
In 2 Wochen (08.11.2014) ist man wieder in Wüstwillenroth, in der gleichen Kneipe, doch dann geht es nicht gegen den BZ-Absteiger DC Schlappe 301 III, sondern gegen den aktuell Tabellenletzten (6.) mit 0 Punkten DC Schlappe 301 II e.V.
Die Spiele für die Fly-Dragons holten: Gerhard Philippi [cc] (1), Andreas Kreß (1), André Kreller (1), Andreas Olbrich (1), Andreas Kreller (0)
Gefehlt haben: André Blum, Heiko Sperber, Melanie Olbrich [c]
Saison ( II ) 2014: DSAB NHW A 03 – Déjá-vu in Wüstwillenroth
Angersbach (LV) – Am Samstag, 08.11.2014 reisten die Fly-Dragons zum 2. mal in der Saison nach Wüstwillenroth. Man spielte schon vor 2 Wochen dort und verlor hoch gegen den Bezirksliga Absteiger DC Schlappe 301 III mit 04:14. Heute war die 2. Mannschaft von DC Schlappe 301 dran. Keiner wusste am frühen Abend dass es später wieder ein Déjá-vu gab. Für die Fly-Dragons gab es jedoch kein Déjá-vu, die Zuschauer der Gaststätte Peng´s Bierstübchen sahen innerhalb 14 Tagen ein jeweils einseitiges Spiel. Dieses mal waren wieder die Aufsteiger aus Angersbach dran. Die Fly-Dragons gewannen an diesem Abend mit 13:05 (29:17 Sätze / 3:0 Punkte) gegen die DC Schlappe 301 II e.V.
An diesem Tag klappte alles bei den Dragons. Man gewann beide Doubles. Andreas Olbrich hatte ein klasses Highlight uns mit einem 70er Check gegeben. Andreas Kreß toppte dies mit einem 78er Check und einem 98er Check.
Der 6. Spieltag (Rückrunde) ist ein Heimspiel, was jedoch in Fulda statt finden wird. Die Fly-Dragons werden auf die Old Jacks Darters treffen.
Die Spiele für die Fly-Dragons holten: Gerhard Philippi [cc] (3 + D), Andreas Kreß (2 + D), André Kreller (3 + D), Andreas Olbrich (3 + D), Andreas Kreller (0)
Die Double für die Fly-Dragons holten: Gerhard Philippi und André Kreller sowie Andreas Kreß und Andreas Olbrich
Gefehlt haben: André Blum, Heiko Sperber, Melanie Olbrich [c]
Saison ( II ) 2014: DSAB NHW A 03 – Sieg, Niederlage, Sieg - Jetzt wieder Niederlage
Angersbach (LV) – Am Samstag, 22.11.2014 ging es in die Rückrunde der ersten A-Liga Saison für die Fly-Dragons. Die Aufsteiger aus Angersbach setzten den Trend --> Sieg, Niederlage, Sieg, Niederlage, Sieg, Niederlage weiter fort. Gegen die Old Jacks aus Fulda gab es eine 06:12 (15:26 Sätze / 0:3 Punkte) Niederlage.
Bis zum 3:3 lief das Spiel noch spannend zu, danach flüchteten die Fuldaer richtung Sieg. 6:3-Führung für Fulda stand auf dem Zettel. Andreas Olbrich gewann sein Spiel und es stand aufeinmal nur noch 6:4 aus sicht der Old Jacks Darters. Es dauerte nicht lange, da lagen die Fly-Dragons wie im Hinspiel wieder mit 5:9 hinten, doch diesesmal gab es kein zurückkommen zu einem 9:9 und einem möglichen Punktgewinn. Die Fuldaer marschierten zum 12:06-Sieg und sorgten für die 3 Niederlage der Fly-Dragons in dieser Saison.
Sollte der wechselnde Trend: Sieg, Niederlage weitergehen, würden die Fly-Dragons in 2 Wochen am Nikolaus-Tag (06.12.2014) gegen den aktuellen Tabellenführer gewinnen. Wir warten es ab und drücken den Fly-Dragons die Daumen.
Die Spiele für die Fly-Dragons holten: Gerhard Philippi (2 + D), Andreas Kreß (0), Andreas Olbrich (2), André Kreller (1 + D), Melanie Olbrich [c] (0), Andreas Kreller (0)
Die Double für die Fly-Dragons holten: Gerhard Philippi und André Kreller
Saison ( II ) 2014: DSAB NHW A 03 – Lehrstunde in Fulda
Angersbach (LV) – Mit Nikolaus-Tag wurde nichts. Die Begegnung zwischen dem Tabellenführer: Dartrebellen (Fulda) und den Fly-Dragons (Angersbach) wurde um eine Woche vorher verlegt, so spielte man nicht am 06.12. sondern schon am 29.11.2014.
Die Fly-Dragons hatten bis zum Ende des Spiels nichts zu lachen. Gleich zu Beginn des Spiels, sorgten Heiko Sperber und Andreas Kreß dafür, dass man das Spiel am Ende nicht zu 0 verlieren würde. Es dauerte nicht lang, da lag man schon mit 1:5 hinten. Andreas Kreß sorgte später in seinem Einzel für einen weiteren Punkt der Fly-Dragons. Die Kapitänin der Fly-Dragons (Melanie Olbrich) durfte auch endlich ihr erstes A-Liga Spiel absolvieren. Sie wurde für André Kreller eingewechselt. Damit hat fast jeder Spieler der Fly-Dragons in der ersten A-Liga Saison mind. 1 Spiel bestritten. André Blum hat zwar schon A-Liga gespielt, aber noch kein A-Liga Spiel für die Dragons aus Angersbach absolviert. Aus gewissen Gründen, wird er auch wahrscheinlich in der Saison nicht mehr zu einem Einsatz kommen.
Die Fly-Dragons verloren am Ende gegen den Tabellenersten aus Fulda (Dartrebllen) mit 02:16 (11:33 Sätze / 0:3 Punkte). 4 Tage vor Weihnachten (20.12.2014) müssen die Fly-Dragons zum Auswärtsspiel nach Birstein gegen DC Robin Hood. In diesem Spiel müssen die Fly-Dragons dann wieder punkten. Das Hinspiel gewannen die Dragons mit 12:06.
Die Spiele für die Fly-Dragons holten: Gerhard Philippi (0), Andreas Kreß (1 + D), André Kreller (0), Melanie Olbrich [c] (0), Heiko Sperber ( D )
Die Double für die Fly-Dragons holten: Andreas Kreß und Heiko Sperber
Gefehlt haben: André Blum, Andreas Olbrich, Andreas Kreller
Saison ( II ) 2014: DSAB NHW A 03 – Zum Jahresende, Klassenerhalt gesichert
Angersbach (LV) – Den Fly-Dragons gelang ein perfekter Abschied für das Dart-Jahr 2014. Die Aufsteiger-Dragons aus Angersbach gewannen auswärts gegen DC Robin Hood (Birstein) mit 11:07 (24:18 Sätze / 3:0 Punkte). Mit diesem dreier bei Robin Hood, haben sich die Fly-Dragons den Klassenerhalt gesichert. Nächstes Jahr darf die Truppe von Kapitänin: Melanie Olbrich, wieder in der A-Liga mitmischen. 162 Tage ist es her (12.07.2014) da wurden die Fly-Dragons in der B-Liga Meister. André Kreller holte damals den wichtigen 9. Punkt der zum Aufstieg reichte, heute sicherte er mit seinem 10. gewonnenen Punkt den Klassenerhalt für sich und seiner Mannschaft.
Eine änderung gab es heute im Double... Statt André K. spielte Melanie Olbrich mit Gerhard P. zusammen. Das andere Double: Andreas Olbrich und Andreas Kreß blieb ganz normal. Kreß und Olbrich gewannen ihr Double mit 2:1 und Melanie mit Gerhard verloren ihr Double knapp mit 1:2. Die Einzel bestritt dann André K. anstatt Melanie. Die Dragons-Kapitänin wechselte sich aus und André K. ein. Einen nicht so guten Abend hatte leider Andreas Olbrich. Er gewann nur das Double mit Andi Kreß, die 4 Einzel gingen alle verloren. Zum Jahresabschluss, sieht die Bilanz der Spieler von den Fly-Dragons wie folgt aus:
1. Platz Gerhard Philippi (21*) 2. Platz Andreas Kreß (19*) 3. Platz André Kreller (18*) 4. Platz Andreas Olbrich (14*) 5. Platz Heiko Sperber (2*) 6. Platz Andreas Kreller (1*) 7. Platz André Blum (/) 8. Platz Melanie Olbrich (0*)
* Insgesamt gewonnene Spiele (Einzel, Double und Team-Game)
Das nächste Spiel der Fly-Dragons findet dann wieder im neuen Jahr statt. Die letzten beide Spiele sind Heimspiele der Dragons. Am 3. Januar um 18:30 Uhr gegen DC Schlappe 301 III (Wüstwillenroth) und am 17. Januar auch um 18:30 Uhr gegen DC Schlappe 301 II e.V.
Die Fly-Dragons wünschen euch ein Frohes Weihnachtsfest 2014 und einen guten Rutsch ins Jahr 2015.
Die Spiele für die Fly-Dragons holten: Gerhard Philippi (3), Andreas Kreß (4 + D), André Kreller (3), Melanie Olbrich [c] (0), Andreas Olbrich ( D )
Die Double für die Fly-Dragons holten: Andreas Kreß und Andreas Olbrich
Gefehlt haben: André Blum, Heiko Sperber, Andreas Kreller
Saison ( II ) 2014: DSAB NHW A 03 – Dieser Spieltag Flop - Nächster Spieltag, kämpfen, siegen und hoffen
Angersbach (LV) – Die Klassenerhalt-Dragons hatten am 3. Januar 2015 kein Neujahr´s Geschenk von ihren Gegnern aus Wüstwillenroth bekommen. Der Zweitplatzierte (DC Schlappe 301 III) gewann deutlicher wie im Hinspiel gegen die Fly-Dragons. Die Angersbacher-Dragons verloren ihr Heimspiel gegen DCS 301 III mit 3:15 (8:30 Sätzen / 0:3 Punkten).
Nach dem die Fly-Dragons 0:12 hintenlagen, ließ der Tabellen 2. aus Wüstwillenroth einbisschen nach. Andreas Kreß, Gerhard Philippi und Heiko Sperber (für André Kreller eingewechselt) holten noch jeweils ein Einzel, sodass man am Ende mit 3:15 verlor. Party war auf Seiten der Dragons trotzdem angesagt, da man wieder gegen ein so starken Gegner nicht zu 0 als A-Liga Neuling verloren hat.
Eine wichtige Rolle an diesem Spieltag spielten die Old Jacks, Fulda die mit 6:12 gegen den Tabellen 1. Dartrebellen, Fulda verloren haben. Sollten die Fly-Dragons das nächste Spiel gewinnen und die Old Jacks aus Fulda verlieren, beenden die Fly-Dragons die erste A-Liga Saison auf dem 3. Platz. Am 17.01.15 geht es gegen den 5. Platz DC Schlappe 301 II e.V. aus Wüstwillenroth. Ein richtiger Knaller bahnt sich bei der 3. Mannschaft von Wüstwillenroth an. DC Schlappe 301 III (2. Platz / 24 Punkte) gegen Dartrebellen (1. Platz / 27 Punkte), der gewinner dieses Spiels, steigt in die Bezirksliga auf.
Wir bleiben an dem 10. Spieltag aber in Angersbach und drücken den Fly-Dragons die Dauemn für einen Sieg, damit sie dritter bleiben.
Die Spiele für die Fly-Dragons holten: Gerhard Philippi (1), Andreas Kreß (1), André Kreller (0), Melanie Olbrich [c] (0), Andreas Olbrich (0), Heiko Sperber (1)
Saison ( II ) 2014: DSAB NHW A 03 – Gelungener Saisonabschluss
Angersbach (LV) – Am 17. Januar 2015 stand das letzte Saisonspiel der Fly-Dragons in ihrer 1. A-Liga Saison statt. Das Spiel war wie im Hinspiel ein einseitiges Spiel aussicht der Dragons. Die Dragons erarbeiteten sich eine Führung von 5:1. Die Aufstellung für dieses Spiel waren dieses mal: Heiko S., Andreas Kreß, Gerhard Philippi und André Kreller. Andreas Olbrich war auf Ersatz und unsere Kapitänin konnte aus Arbeitsgründen erst später dazu stoßen. Im letzten Spiel der Saison, konnte man wieder beide Doubles zu beginn gewinnen. Außerdem holte Heiko S.: 2 Einzel, Andreas Kreß und Gerhard P.: 3 Einzel und André Kreller: 4 Einzel. Andreas Olbrich wurde am Ende für Heiko eingewechselt, konnte jedoch das Einzel nicht gewinnen. Die Fly-Dragons gewannen das Spiel gegen DC Schlappe 301 II e.V. mit 14:04 (30:15 Sätzen / 3:0 Punkten).
Die TOP 3 dieser Saison in der "Bilanz der Spieler" sind: 1. Platz (26*): Gerhard Philippi 2. Platz (24*): Andreas Kreß 3. Platz (23*): André Kreller
[ * Insgesamt gewonnene Spiele ]
Die Fly-Dragons aus Angersbach, sind nächste Saison auch wieder in der DSAB NHW A-Liga vertreten.
(Am Ende feierten die Fly-Dragons mit dem DC Schlappe 301 II e.V.)
Die Spiele für die Fly-Dragons holten: Gerhard Philippi (3 + D), Andreas Kreß (3 + D), André Kreller (4 + D), Heiko Sperber (2 + D), Andreas Olbrich (0), Melanie Olbrich [c] (0)
Die Double für die Fly-Dragons holten: Andreas Kreß und Heiko Sperber sowie André Kreller und Gerhard Philippi
Saison ( I ) 2015: DSAB NHW A 04 – Gelungener Saisonstart der Fly-Dragons
Angersbach (LV) – Die Fly-Dragons schreiben Geschichte nach einer Saison in der A-Liga. Zum zweiten mal in Folge punkteten die Fly-Dragons am 1. Spieltag. Letzte Saison konnte man sich im Team-Game 2 Punkte holen und diese Saison holten die Dragons 1 Punkt mehr wie letztes Jahr. Die Fly-Dragons gewannen gegen DC Lions aus Rotenburg Braach mit 11:07 (25:20 Sätze / 3:0 Punkte).
Obwohl das Spiel von Anfang bis Ende spannend zulief, lagen die Dragons nicht einmal hinten. Die Double, die wie immer am Anfang beginnen, endeten wie folgt: Heiko und Andreas Kreß haben verloren, Gerhard und André haben gewonnen (Ergebnis: 1:1). Beim Stande von 5:3 waren die Fly-Dragons erstmals mit 2 gewonnenen Spielen in Führung. Diesen Vorsprung hielt man bis zum 6:4 als die Gegner dann erneut auf ein Unentschieden herankamen (Ergebnis: 6:6). In dieser heißen Phase baute man den Vorsprung richtig aus. Als die Würfel den Stand von 9:6 für die Dragons anzeigte, wusste jeder das der Fliegende-Drache einen Punkt in dieser Saison auf jedenfall wieder auf dem Konto haben würde. Jetzt holte man sich sogar eine Führung von 4 gewonnenen Spielen (Ergebnis: 10:6). Nun zeigte der Würfel das Ergebnis für den perfekten Saisonstart und den Endstand in diesem Spiel an (ENDERGEBNIS: 11:7) Der beste Spieler der Fly-Dragons, wie in der vergangenen Saison (Gerhard Philippi), zeigte auch gleich am 1. Spieltag der neuen Saison seine Stärken. Gerhard holte 3 Einzel und das Double, Heiko holte auch 3 Einzel, gefolgt von André der 2 Einzel und das Double holte und der 4. Stärkste Andreas Kreß holte 2 Einzel.
Die Spiele für die Fly-Dragons holten: Gerhard Philippi (3 + D), Andreas Kreß (2), André Kreller (2 + D), Heiko Sperber (3), Andreas Olbrich (0), Andreas Kreller (0), Melanie Olbrich [c] (0)
Die Double für die Fly-Dragons holten: André Kreller und Gerhard Philippi
Saison ( I ) 2015: DSAB NHW A 04 – Das nennt man Matchwinner!
Angersbach (LV) – Die Reise der Fly-Dragons ging am 2. Spieltag nicht allzuweit. Es ging nach Lauterbach (4 km von Angersbach entfernt). Die Dragons gewannen ihr Spiel gegen Die Neuen aus Lauterbach knapp mit 10:08 (23:19 Sätze / 3:0 Punkte).
An diesem Tag, neu bei den Fly-Dragons war Selina Geyer. Heiko, Andreas Kreller und Familie Olbrich haben gefehlt. Auf beiden Seiten muss man sagen, dass das Spiel von den Punkten her sehr lahm anfing. Für Aufsehen sorgte André, der 112 Punkte im 1. Satz des Double-Spiels mit Gerhard checkte. Sein Weg für dieses Finish war: Triple 18/Double 4/Double Bull (50). André und Gerhard gewannen ihr Double souverän mit 2:0. Im anderen Double verloren Andreas Kreß und Selina Geyer mit 1:2. (Ergebnis: 1:1). Die Fly-Dragons erarbeiteten sich eine Führung von 3:1. Man hat in diesem Moment kaum weggeschaut, so stand es wieder Unentschieden (Ergebnis: 3:3). Zu diesem Zeitpunkt wurde der Drache aus Angersbach langsam aber sicher stärker in dem Spiel. Von einer 5:3 Führung, ging es weiter bis zu einer Führung von 9:4, womit sich die Fly-Dragons einen Punkt schon gesichert hatten. Der Drache verlor allmählich seine Gräfte, so dass das Spiel jetzt Spannung annahm. Nach dem 9:4 ging der stand weiter mit einem 9:5, es folgte ein 9:6, bei einem 9:7 war der 2 Punkte-Abstand vom Anfang wieder hergestellt. Jetzt holten die Lauterbacher auch das 8. gewonnene Spiel (Ergebnis: 9:8 Dragons). Das letzte Spiel in dieser Phase musste Neuzugang Selina Geyer absolvieren. Bis zu diesem Moment war der Verlauf von Selina wie folgt: Double verloren und die bisherigen 3 Einzel verloren. Selina war vor diesem Spiel ein Teil der Fans unter den Fly-Dragons, und an diesem Abend bestritt sie ihr erstes Ligaspiel in der DSAB NHW und dann auch noch in der A-Liga.
Nach 20 Runden auf der Double 1, quälten sich Selina und ihre Gegnerin. Als Selina den 1. Satz dann ausmachte, witterten die Fly-Dragons, da geht noch was... Von den 3 verlorenen Einzel von Selina, ging ein Spiel nur mit 1:2 verloren (Jetziger Zeitpunkt: 2 Sätze geholt). Im 2. Satz gab die Spielerin der Lauterbacher dann aber mächtig gas, doch Selina konnte gut mithalten. Die erste Chance nutzte Selina nicht (48 Punkte, Triple 16 geworfen). Die Double 12 wurde versucht zuwerfen bei 24 Punkten, jedoch war es auch nicht die Glückszahl. Die Goldene Zahl der Fly-Dragons war an diesem Abend die 8 (Double 4). Die Freude bei den Dragons war groß als Selina die Kiste ausmachte und das Spiel mit 2:0 gewann und somit einen Auswärtssieg von 10:08 rausholte. Andreas Kreß und André Kreller holten zwar 3 Einzel, Gerhard holte 2 Einzel und das Double mit André, doch der wahre Matchwinner an diesem grandiosen Abend war SELINA GEYER.
Zum ersten Ligaspiel in der A-Liga kann man zu der Leistung einfach nur sagen: „GLÜCKWUNSCH“!!!
Das nächste Spiel der Fly-Dragons ist dann in Niederaula gegen Plan B II. Ob der Matchwinner an diesem Spiel teilnimmt, steht leider nur in den Sternen geschrieben ;)
Die Spiele für die Fly-Dragons holten: Gerhard Philippi [cc] (2 + D), Andreas Kreß (3), André Kreller (3 + D), Selina Geyer (1)
Die Double für die Fly-Dragons holten: André Kreller und Gerhard Philippi
Gefehlt haben: Melanie Olbrich [c], Andreas Kreller, Andreas Olbrich, Heiko Sperber
Saison ( I ) 2015: DSAB NHW A 04 – Starke Auswärts-Dragons besiegt!
Angersbach (LV) – Am Samstag, 18.04.15 begann für die Fly-Dragons der 3. Spieltag und nicht wie geplant am 11.04.15, da man das Spiel auf Wunsch der Gegner um eine Woche verschob. Die, eigentlich, auswärtsstarken Dragons, bekamen in Niederaula von Plan B II einen auf den Deckel. Die Dragons verloren in Niederaula mit 05:13 (18:27 Sätze / 0:3 Punkte).
Nach dem Double am Anfang, lief das Spiel nur für eine Mannschaft gut. Bei den Fly-Dragons passte an diesem Abend der Spruch: "Erst kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu..."
Pech hatte unter anderem Gerhard P. der sein Einzel gegen die einzige Weibliche Person der Gegner mit 0:2 verloren hatte. Im 2. Satz hatte die Gegnerin noch 32 (Double 16) stehen. Der 1. Pfeil flog in die Double 8 = 16 Punkte, es verbleiben also noch 16 Punkte, der 2. Pfeil musste jetzt auch in die Double 8. Jetzt folgte der Pech-Moment: Der 2. Pfeil prallte an den 1. Pfeil der schon in der Double 8 steckte und setzte sich im schwarzen Feld ab und durch die Berührung ging der 2:0-Sieg im Einzel an die Gegnerin.
Sehenswert an diesem Abend waren auch die zwei-Bull-Sätze von André K. Jetzt musste André gegen die Dame von Plan B II antreten. Den 1. Satz konnte sie für sich entscheiden. Im 2. Satz war Andrés Glück in der Mitte der Scheibe. Hier mal ein klein-Bull (25 Pkt.), da mal ein klein-Bull (25 Pkt.) und hier und da auch mal ein Big-Bull (50 Pkt.), André holte sich den Ausgleich. Bevor es in den 3. Satz ging, verlor André erst einmal das Bull-werfen. Im 3. Satz das gleiche Spiel, André hat weiter auf dass Bull geworfen. Es bahnte sich fast ein Super Highlight an. André hatte 107 noch stehen und geht mit dem 1. Pfeil auf Triple 19 (57), somit verbleiben nur noch 50 Punkte (Big-Bull), der 2. Pfeil landete leider nur im klein-Bull (25 Punkte), mit dem 3. Pfeil warf André die 9 um sich Double 8 (16) zustellen. Im nächsten Zug versenkte André den Pfeil in die Double 8 (16) und gewann sein letztes Einzel mit 2:1.
An diesem Abend hatten die Angersbacher Fly-Dragons nur einen Plan A gehabt, der Gegner hatte seinen Plan B sogar im Team-Name. Im Rückspiel, zuhause, werden die Fly-Dragons wieder alles geben und versuchen die Punkte für sich zu behalten. Vielleicht hat Angersbach bis dahin sogar ein Plan C ... ;)
Die Spiele für die Fly-Dragons holten: AUFGESTELLT: Gerhard Philippi [cc] (2 + D), Andreas Kreß (0), André Kreller (2 + D), Selina Geyer (0)
ERSATZ: Andreas Olbrich (/)
Die Double für die Fly-Dragons holten: André Kreller und Gerhard Philippi
Gefehlt haben: Melanie Olbrich [c], Andreas Kreller, Heiko Sperber
Saison ( I ) 2015: DSAB NHW A 04 – Mit dem Fight zum Sieg
Angersbach (LV) – Am Samstag, 02.05.2015 bestritten die Fly-Dragons zuhause ihren 4. Spieltag gegen die Bull Buster aus Bad Hersfeld. Die Dragons gewannen die Begegnung nach hartem Kampf, knapp mit 10:08 (25:21 Sätze / 3:0 Punkte).
Das Double-Duo, Gerhard P. und André K., bleiben nach ihrem erneuten Double Sieg gegen die Bull Buster weiterhin ungeschlagen. Andreas Kreß und Heiko S. verloren ihr Double. (Ergebnis 1:1). Nach den ersten beiden Einzeln, lagen die Fly-Dragons mit 1:3 hinten, kamen jedoch mit den nächsten zwei Einzeln wieder heran (Ergebnis 3:3). Beim Stande von 4:3 führten die Fly-Dragons dass erste mal in dieser Partie. Die Führung hielt nicht lange an (Ergebnis 4:4). Die nächsten 4 Einzel waren sehr bitter für die Fly-Dragons, denn man lag jetzt mit 4:8 hinten. Der Sieg schien verloren zu sein...
Jetzt kämpften die Fly-Dragons auf einmal. Andreas Olbrich, der seit langem wieder spielte, wurde für Heiko Sperber nach seinem 1. Einzel eingewechselt und holte aus 3 Einzeln, 1 Sieg und steuerte den Kampf mit an. Auch mit der Hilfe von André K., Gerhard P. und Andreas Kreß stand es nach dem Fight wieder ausgeglichen (Ergebnis 8:8). Jetzt hing es an Gerhard und André, das unschlagbare Double-Team bisher, in dem jeweils letzten Einzel das Spiel noch zu drehen. Gerhard führte in seinem letzten Einzel mit 1:0, jedoch konnte sich der Gegner zurück ins Spiel bringen 1:1. Den 3. Satz entschied dann Gerhard und gewann sein Einzel mit 2:1. (Ergebnis 9:8). Einen Punkt hatten die Fly-Dragons schon sicher und es hatte auch niemand mehr daran gedacht, dass noch mehr wie 1 oder 2 Punkte zu holen waren in diesem Spiel, den André lag in seinem letzten Einzel mit 0:1 hinten. Der Fight war an diesem Abend bei den Dragons stärker und so drehte André das Spiel noch zu einem 2:1 und holte mit seinem Team die nächsten 3 Punkte in dieser Saison (Endergebnis 10:8).
Das nächste Spiel ist am Samstag, 09.05.2015 um 18:30 Uhr in Angersbach, da bestreiten die Fly-Dragons dann ihr nächstes Heimspiel gegen DC Rusti aus Haunetal.
Die Spiele für die Fly-Dragons holten: AUFGESTELLT: Gerhard Philippi [cc] (3 + D), Andreas Kreß (2), André Kreller (3 + D), Heiko Sperber (0) [< ausgewechselt]
ERSATZ: Andreas Olbrich (1) [eingewechselt >]
Die Double für die Fly-Dragons holten: André Kreller und Gerhard Philippi
Gefehlt haben: Melanie Olbrich [c], Andreas Kreller, Selina Geyer
Saison ( I ) 2015: DSAB NHW A 04 – Wichtiger Punkt für das nächste Spiel
Angersbach (LV) – Am Samstag, 09.05.2015 stand der letzte Spieltag der Hinrunde für die Fly-Dragons auf dem Programm. Die Dragons verloren ihr Heimspiel gegen DC Rusti aus Haunetal, knapp mit 09:10 (22:26 Sätze / 1:2 Punkte).
Das Spiel begann einseitig und entwickelte sich zu einem brisanten Duell. Lange mussten die Dragons darauf warten, dass man wieder beide Double zu Beginn eines Spiels gewann. Seit dem 20. Dezember 2014 beim 11:07-Auswärtserfolg in Birstein, gewannen Andreas Olbrich und Andreas Kreß kein Double mehr. Gegen DC Rusti gab es wieder einen Double-Erfolg zwischen Andreas und Andreas. Gerhard Philippi und André Kreller, bisher immer noch als Double-Duo ungeschlagen, gewannen auch am 5. Spieltag ihr Double zu Beginn des Spiels. (Ergebnis 2:0).
Die Angersbacher Fly-Dragons erarbeiteten sich eine Führung von 5:1, man dachte zu diesem Zeitpunkt dass der Sieg schon in sicheren Händen war. Jetzt spielte auch DC Rusti mit.
Verlauf: (...) 5:2 | 5:3 | 5:4 – jetzt waren die Dragons nochmal kurz dran 6:5 – ehe die Gäste die Führung erzielten 6:7.
Jetzt sicherten sich die Gäste aus Haunetal einen Punkt beim Stande von 7:9 (aus der Sicht der Fly-Dragons). Andreas Kreß holte für die Dragons noch mal den Anschluss (Ergebnis 8:9). Dank einem Starken André Kreller, der in den letzten Spielen 13 Einzel gewann und 5 Double, holte an diesem Abend dass so wichtige 9:9 für ein Team-Game. Im Team-Game verloren die Fly-Dragons leider, trotzdem behalten sie dank der nur 9:10-Niederlage, 1 Punkt und sind somit Punktgleich in der Tabelle mit den DC Lions aus Rotenburg.
1. Platz | 129:095 Sätze | 56:35 Spiele | 10 Punkte | DC Lions (Rotenburg) 2. Platz | 113:113 Sätze | 45:46 Spiele | 10 Punkte | Fly-Dragons (Angersbach) >>> Zur Tabelle <<<
Auf Spannung müssen die Fly-Dragons nicht lange warten, denn am 6. Spieltag geht es zum Tabellenführer nach Rotenburg und dort wird um die Tabellenspitze dann gekämpft. Samstag, 23.05.2015 um 19:00 Uhr. Sportsbar Braach – Vor der Gasse 6, 36199 Rotenburg Braach.
Die Spiele für die Fly-Dragons holten: AUFGESTELLT: Gerhard Philippi (2 + D), Andreas Kreß (2 + D), André Kreller (3 + D), Andreas Olbrich ( D )
ERSATZ: Melanie Olbrich [c], Heiko Sperber
Die Double für die Fly-Dragons holten: André Kreller und Gerhard Philippi / Andreas Olbrich und Andreas Kreß
Saison ( I ) 2015: DSAB NHW A 04 – Verloren in Rotenburg Braach - Konzentration jetzt bei Lauterbach
Angersbach (LV) – Am Samstag, 23.05.2015 bestritten die Fly-Dragons ihren 6. Spieltag, auswärts beim Tabellenführer (DC Lions, Rotenburg Braach), und kassierten dabei eine herbe klatsche. Mit einer 02:16-Niederlage (13:32 Sätze / 0:3 Punkte) fuhren die Dragons wieder nachhause.
Aus dem sogenannten Topspiel, wurde es schnell zu einem einseitigen Spiel. Vieles gab es dieses mal nicht zu berichten...
Die Fly-Dragons verloren zu Beginn beide Doubles. Das Double-Duo "Gerhard P. und André K." ist mit einem 1:2 im Double geschlagen worden. Die Drachen lagen mit 0:2 gegen die Löwen hinten. weiter ging es mit einem: 0:3 | 0:4 | 0:5 | 0:6 und einem 0:7, bis André Kreller dann das erste Spiel für die Fly-Dragons gewann, Spielstand somit 1:7. Die "1" hielten die Dragons bis 1:15, als Andreas Olbrich dann das zweite Spiel für die Fly-Dragons gewann (Spielstand: 2:15). Gerhard P. verlor sein letztes Einzel, wodurch die Dragons am Ende dann mit 2:16 Verloren. Die Fly-Dragons feierten am Ende, dass sie nicht zu "0" verloren hatten.
Man freut sich jetzt schon auf das Rückspiel gegen Die Neuen aus Lauterbach, die am 6. Juni 2015 nach Angersbach kommen. Dieses Spiel wollen die Fly-Dragons am Besten mit einem Sieg abschneiden. Über Fans würden wir uns freuen!!!
FLY-DRAGONS
Die Spiele für die Fly-Dragons holten: AUFGESTELLT: Gerhard Philippi (0), Andreas Kreß (0), André Kreller (1), Andreas Olbrich (1)
ERSATZ: Melanie Olbrich [c]
Die Double für die Fly-Dragons holten: /
Gefehlt haben: Andreas Kreller, Selina Geyer, Heiko Sperber
Saison ( I ) 2015: DSAB NHW A 04 – 4 Matchbälle - Nummer 1 gegen Lauterbach vergeben, Nummer 2 folgt jetzt in Hersfeld...
Angersbach (LV) – Die Fly-Dragons haben von ihren 4 Matchbällen, Richtung Klassenerhalt, den ersten gegen Lauterbach in einer 08:10 (20:24 Sätze / 0:3 Punkte) Heim-Niederlage vergeben. Die Fly-Dragons haben jetzt noch 3 Spiele Zeit, um sich den Klassenerhalt zu sichern. Gegen Die Neuen aus Lauterbach konnten Andreas Kreß und Gerhard Philippi jeweils 1 Einzel holen. Die Stärksten Spieler, Heiko Sperber und Andreas Olbrich, holten beide 3 Einzel. Die Double zu Beginn konnten nicht gewonnen werden.
In der aktuellen Tabelle haben alle Teams 7 Spiele bereits absolviert, außer DC Rusti aus Haunetal, die stehen in der Tabelle noch mit 5 absolvierten Spielen. Durch die Niederlage der Fly-Dragons gegen Die Neuen, rutschen sie von Platz 3 auf Platz 4, da DC Rusti 2 Spiele weniger auf ihrem Konto haben, könnten die Fly-Dragons auch auf den 5. Platz gerutscht sein.
Der 4. und 5. Platz wären jedoch keine Abstiegsplätze, nur der 6. Platz muss sich am Ende der Saison verabschieden. Die Fly-Dragons haben momentan 10 Punkte und der Tabellenletzte aus Lauterbach 3 oder vielleicht sogar 6 Punkte, da das Spiel gegen DC Rusti noch aussteht. 3 Matchbälle haben die Dragons aus Angersbach noch. Bei einem Sieg der Dragons und einer Niederlage der Lauterbacher, würden sich die Fly-Dragons den Klassenerhalt sichern. >>> ZUR TABELLE <<<
Das nächste Spiel findet am Sonntag, 14. Juni 2015 um 17:00 Uhr in Bad Hersfeld gegen die Bull Buster statt. Auf gehts, 2. Matchball ...
Die Spiele für die Fly-Dragons holten: AUFGESTELLT: Gerhard Philippi (1), Andreas Kreß (1), Heiko Sperber (3), Andreas Olbrich (3)
ERSATZ: Melanie Olbrich [c]
Die Double für die Fly-Dragons holten: /
Gefehlt haben: Andreas Kreller, Selina Geyer, André Kreller